Responsive Image Banner

Altrad Belle erweitert batteriebetriebene Reichweite

Premium-Inhalte

Altrad Belle nutzte seinen Auftritt auf einer neuen britischen Mietmesse in Birmingham im Oktober dieses Jahres, um seine neuesten batteriebetriebenen Bauwerkzeuge vorzustellen, darunter einen Betonmischer, eine Rüttelplatte, einen Scheibenschneider und eine Innenrüttler-Antriebseinheit.

Als Aussteller im Bereich „Onsite on Hire“ der UK Construction Week Show im NEC stellte der britische Hersteller seinen neuen Scheibenschneider DC 300E+ vor, der jetzt in Produktion ist.

Altrad Belles neuer akkubetriebener Scheibenschneider DC 300E+ auf der Onsite on Hire-Messe im NEC Birmingham. (Foto: IRN) Altrad Belles neuer batteriebetriebener Scheibenschneider, der DC 300E+, abgebildet auf der Onsite on Hire-Messe im NEC Birmingham. (Foto: IRN)

Der Cutter – und alle seine batteriebetriebenen Maschinen – verwenden eine 82-V-Batterie aus Asien.

Ray Neilson, Geschäftsführer von Altrad Belle, erklärte gegenüber International Rental News , das Unternehmen habe sich „von Anfang an für hohe Leistung entschieden – wir konkurrieren mit Benzinmaschinen. Große Bauunternehmer wollen auf Batteriebetrieb umsteigen.“

Er sagte, der Scheibenschneider werde rund 30 % teurer sein als das vergleichbare Modell mit Verbrennungsmotor, doch das batteriebetriebene Gerät sei zuverlässiger – es gäbe beispielsweise keine Probleme mit Benzinüberschwemmungen – und würde etwa genauso viel wiegen wie ein Benzinschneider.

Das 300E+ (Bild rechts) verwendet eine 300-mm-Klinge und soll eine echte Schnitttiefe von 112 mm bieten, was bedeutet, dass es ein Standard-Abwasserrohr oder einen Standard-Abwasserblock durchschneidet.

Für Altrad Belle markiert dies auch den Einstieg in den Bereich der Scheibenschneider, da es keine Benzinversion gab. Neilson sagte: „Als wir in den Bereich der akkubetriebenen Betonmischer einstiegen, wünschten sich die Kunden eine Säge mit dem gleichen Akku.“ Das Gerät beinhaltet eine zweijährige Mietgarantie.

Das Unternehmen erweitert außerdem sein Angebot an batteriebetriebenen Plattenverdichtern. Akku-Versionen der Modelle PCLX 32 und 40 werden in Kürze verfügbar sein. Ein Prototyp des 32 E+ wurde auf der NEC ausgestellt (siehe Foto).

Prototyp der Plattenverdichtermaschine PCLX 32 E+ von Altrad Belle im NEC Onsite on Hire-Bereich der UK Construction Week-Ausstellung (Foto: IRN) Prototyp der Plattenverdichtermaschine PCLX 32 E+ von Altrad Belle im NEC Onsite on Hire-Bereich der UK Construction Week-Ausstellung (Foto: IRN)

„Wir werden Batterieversionen dieser Baureihe anbieten – die Leute wollen sie“, sagte Neilson. „Wenn wir ihnen das Produkt zum richtigen Preis und mit der richtigen Leistung anbieten.“

Neilson fügte hinzu, dass Altrad Belle weiterhin seine Benzinmaschinen verkaufen werde: „Wir wissen nicht, wie lange Benzinmotoren noch verfügbar sein werden. Glücklicherweise erhalten wir Batterien zum richtigen Preis und mit der richtigen Lebensdauer … es gibt eine praktikable Alternative [zu Benzin].“

„Onsite on Hire“ ist ein neuer Bereich der UK Construction Week, der innovative Mietgeräte dem Kernpublikum der Bauunternehmer und Bauherren der Messe präsentiert. Auch im NEC waren zahlreiche britische Mietfirmen vertreten.

Die nächste UK Construction Week – einschließlich Onsite on Hire – findet vom 7. bis 9. Mai 2025 im Excel Centre in London statt und kehrt vom 30. September bis 2. Oktober 2025 ins NEC in Birmingham zurück.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Lewis Tyler
Lewis Tyler Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1892 786285 E-Mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN