Responsive Image Banner

WillScot-Übernahme von McGrath abgesagt

Premium-Inhalte

WillScot Holdings Corporation hat mit McGrath RentCorp eine Vereinbarung zur Beendigung der Übernahme des Unternehmens für die Vermietung mobiler Unterkünfte und Lagerräume getroffen.

In einer Stellungnahme erklärte WillScot, dass beide Parteien zwar „an die Vorzüge und wettbewerbsfördernden Vorteile des Zusammenschlusses glauben“, die Transaktion jedoch abgesagt wurde, da es „keinen wirtschaftlich sinnvollen Weg gibt, die notwendigen regulatorischen Anforderungen zu erfüllen“.

Es hieß weiter, dass die Unternehmen zwar monatelang mit der US-amerikanischen Federal Trade Commission (FTC) zusammengearbeitet hätten, um die Anforderungen zu erfüllen, es jedoch offensichtlich geworden sei, dass „der Weg zur behördlichen Genehmigung übermäßig beschwerlich“ und „von der Umsetzung anderer wertschöpfender Initiativen, die dem Geschäft von WillScot innewohnen, ablenken würde“.

McGrath sagte, dass das Unternehmen im Rahmen der Fusionsvereinbarung eine Abfindung in Höhe von 180 Millionen Dollar erhalten werde.

WillScot-CEO Brad Soultz sagte, er sei zwar vom Scheitern des Deals enttäuscht, glaube aber, dass für das Unternehmen noch zahlreiche Möglichkeiten für Wachstum und Gewinne bestehen.

Er sagte: „WillScots Position als führender Anbieter temporärer Raumlösungen war noch nie so stark. Durch unseren unermüdlichen Fokus auf die Umsetzung im Auftrag unserer Kunden realisieren wir Möglichkeiten zur Verbesserung der Effizienz und Rentabilität in vielen unserer wichtigsten kommerziellen und operativen Kompetenzen.“

„Durch unsere Investitionen in Produktinnovationen und angrenzende Angebote bringen wir neue Alternativen für unsere Kunden auf den Markt. Diese kommerziellen und operativen Initiativen bergen ein potenzielles Wachstumspotenzial für das bereinigte EBITDA von über einer Milliarde US-Dollar.“

„In Kombination mit der natürlichen Widerstandsfähigkeit und Vorhersehbarkeit unseres Leasingportfolios verschafft uns dies mehrjährige Transparenz und Vertrauen in unsere langfristigen Aussichten.“

Joseph Hanna, Präsident und CEO von McGrath, fügte hinzu: „Die geplante Transaktion war eine Anerkennung des enormen Wertes, den unsere talentierten Mitarbeiter geschaffen haben. Unser Team ist nun voller Energie und bereit, unsere eigenständige Strategie umzusetzen. Ich bin stolz auf die Konzentration und Beharrlichkeit, die das McGrath-Team während dieses Prozesses gezeigt hat.“

Gleichzeitig hat WillScot das bestehende Aktienrückkaufprogramm auf 1 Milliarde Dollar aufgestockt.

Tim Boswell, Präsident und Finanzvorstand von WillScot, sagte: „Unsere langfristigen Aussichten bleiben klar. Angesichts der offensichtlichen Überbewertung unserer Aktie im Zusammenhang mit der McGrath-Transaktion hat unser Vorstand unsere Ermächtigung zum Aktienrückkauf auf 1 Milliarde US-Dollar erhöht.“

„Wir werden die Rückkaufsermächtigung wie in der Vergangenheit umsichtig einsetzen und gleichzeitig organische Investitionen in unser Geschäft finanzieren und kluge Ergänzungsakquisitionen durchführen.“

Durch die geplante Fusion wäre eines der größten Unternehmen für die Vermietung mobiler Unterkünfte und Lagerräume entstanden, das im Jahr 2023 einen Jahresumsatz von 3,2 Milliarden US-Dollar erwirtschaften würde.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Lewis Tyler
Lewis Tyler Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1892 786285 E-Mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN